Brücken bauen,
Maureen Brown Ulrike Rudolph (GB) (USA) liebe Leserin, lieber Leser, das gehört zu Ihren Kernkompetenzen. Ständig bauen Sie kommunikative Brücken zwischen Mitarbeitern, auf dem internationalen...Weiterlesen
Maureen Brown Ulrike Rudolph (GB) (USA) liebe Leserin, lieber Leser, das gehört zu Ihren Kernkompetenzen. Ständig bauen Sie kommunikative Brücken zwischen Mitarbeitern, auf dem internationalen...Weiterlesen
Sekretaerinnen ServiceMit One Note hat Microsoft einen wahren Tausendsassa vorgestellt. Das vielseitige Programm wird aber an vielen Arbeitsplätzen nicht richtig wahrgenommen. Ein paar Tipps, wie Sie...Weiterlesen
Sekretaerinnen ServiceFalsche Freunde der sprachlichen Art sind mitunter ganz witzig, können aber im Ernstfall für Verstimmungen unter Geschäftspartnern sorgen. – Dieser Beitrag will Sie davor bewahren....Weiterlesen
Sekretaerinnen ServiceWenn Sie und Ihr Chef in den Jahren der Zusammenarbeit zu einem unschlagbaren Team zusammengewachsen sind, dann wird ihm Ihre Unterstützung fehlen, wenn er zu...Weiterlesen
Sekretaerinnen ServiceDie eigenen Termine zu planen ist eine Sache – über die Zeit anderer Personen zu verfügen, eine andere. Wie planen Sie die Termine für Ihre...Weiterlesen
Sekretaerinnen ServiceExcel ist so programmiert, dass die Eingaben Ihrer Tabelle neu errechnet werden. Das kann bei umfangreichen Kalkulationen schon eine Weile dauern. Mit einem Tipp sparen...Weiterlesen
Sekretaerinnen ServiceEine Leserin möchte wissen, ob eine Möglichkeit besteht, eine E-Mail in Outlook mit einer Notiz zu versehen, um sich Hinweise auf den Inhalt zu notieren....Weiterlesen
Sekretaerinnen ServiceWie gehen wir im Büro mit „schwierigen” Kollegen um? „Schwierig” liegt auch im Auge des Betrachters, wie das Glas, was den einen „halb leer”, den...Weiterlesen
Sekretaerinnen ServiceDen Punkt und das Komma haben wir in den letzten beiden Artikeln dieser Serie behandelt. Heute fahren wir fort mit Wissenswertem zum Doppelpunkt, Fragezeichen und...Weiterlesen
Sekretaerinnen ServiceLiebe Leserin, immer wieder werden wir ermahnt, Denglisch im gepflegten Sprachgebrauch zu vermeiden. Andererseits lebt die Sprache ja gerade von der Veränderung. Ständig entwickelt sie...Weiterlesen
Sekretaerinnen Service