
Maureen Brown Ulrike Rudolph
(GB) (USA)


Maureen Brown Ulrike Rudolph
(GB) (USA)
liebe Leserin, lieber Leser,
der letzte bleibt. Damit der Eindruck, den Sie hinterlassen, immer perfekt ist, möchten wir Ihnen noch einmal mit auf den Weg geben, wie wichtig es ist, die eigenen Englischkenntnisse regelmäßig zu trainieren, um souverän am Telefon oder bei Meetings auftreten zu können. Sie können sich schon darauf freuen, im Onlinebereich Ihres neuen Business-English-Trainers Ihre Fähigkeiten und Ihren Wortschatz auch ganz gezielt für spezifische Situationen zu trainieren. Falls Ihnen die Story von Dedda und Thilo besonders gefallen hat, besuchen Sie doch die Websites www.autorin-rudolph.de; dort finden Sie unter anderem auch englische Lernromane.
Alles Gute für Ihre Zukunft!
Maureen Brown ist in London aufgewachsen. Sie hat viele Jahre als Assistentin Ulrike Rudolph war nach dem Amerikanistikstudium lange in den USA und ist |
English @ work Ausgabe 16/2014: Sonderausgabe
- Down to Business Ihre Bestandsaufnahme in Business English Das Ende des Jahres ist gekommen und damit auch für Sie die Zeit, eine Bestandsaufnahme Ihrer Fremdsprachenkompetenz vorzunehmen. Damit Sie im neuen Jahr gleich richtig positioniert sind und wissen, wo Sie sich entspannt zurücklehnen können … Weiterlesen
- PO Box Grüße zum Jahreswechsel: So sind Sie „politically correct”! Natürlich haben Sie Ihre Weihnachtspost längst erledigt. Dennoch lohnt es sich, etwas genauer auf den Anlass zu schauen, denn normalerweise sind unsere Weihnachtsgrüße christlich geprägt. Doch gerade auf dem internationalen Parkett kommt das nicht immer … Weiterlesen
- PO Box Korrespondenz-Quiz Können Sie anhand der Anrede im Brief erkennen, ob Ihr Briefpartner in den USA oder im United Kingdom beheimatet ist? Wie werden in beiden Regionen die Korrespondenzpartner angeschrieben?Exercise: Paare verbindenBitte verbinden Sie die passenden Paare: … Weiterlesen
- Fortsetzungsstory Kein Ende mit Schrecken Im Bostoner Hafen stürzt ein Container ab. Für Dedda und für Thilo ebenso ist das ein Zeichen, dass auch das Gleichgewicht ihrer beider Leben nicht eben stabil ist. Um seine todkranke Frau Karen vor der … Weiterlesen
- Odds & Ends Über Geld redet man nicht – es ist gut, es zu können Hier bekommen Sie Gelegenheit, Ihre Kenntnisse rund um die (Geschäfts-) Finanzen zu überprüfen. So sind Sie gerüstet, wenn Sie plötzlich in die Verlegenheit geraten, sich in der Fremdsprache über Geld unterhalten zu müssen The market is weird. … Weiterlesen
- Speaker’s Corner Sicher auftreten – Hemmschwellen überwinden Was auf dem Papier – mit der nötigen Bedenkzeit – gar nicht so schwierig ist, kann in der Face-to-Face-Begegnung plötzlich erhebliche Probleme bereiten. Da reicht schon ein zweifelnder Blick des Gegenübers oder eine unerwartete Nachfrage … Weiterlesen
- If in doubt – cut it out Tools fürs Telefonat Zum Abschluss dieser Ausgabe noch ein paar sehr hilfreiche „Kleinigkeiten“, die Sie sich gerne neben das Telefon legen können. So werden Ihre Anrufe auch nach Übersee zu einer „lockeren Angelegenheit“.Fangen wir mit den Zeitzonen in … Weiterlesen